Concours d'Elégance

Ablauf
- 09.30 Uhr: Aufstellen der Fahrzeuge im Garten des Hotels Suvretta House*
- ab 10.30 Uhr: Concours d’Elégance: Schönheitswettbewerb mit Fachjurierung
- 11.00 bis 11.30 Uhr: Jurierung für das "best dressed team"
- 11.45 Uhr: Light-Lunch durch die Partnerhotels
- 13.15 Uhr: Prämierung und Preisverleihung der Rallye sowie des Concours d’Elégance
- 14.30 Uhr: Abreise individuell
*Bei schlechter Witterung findet der Concours d'Elégance mit einer Auswahl an Fahrzeugen im Salon Festivo im Hotel Suvretta House statt.
Preiskategorien
- A: Vorkriegsfahrzeuge bis 1945
- B: Classic Cars bis 1980
- C: Youngtimer ab 1981
Bewertungskriterien und Auszeichnungen
Der Gewinner jeder Kategorie erhält die Auszeichnung «First in Class». Einer der drei Kategoriengewinner erhält den Preis «Best in Show». Jedes Auto wird anhand der folgenden Kriterien bewertet:
Aussehen:
- Allgemeine ästhetische und visuelle Wirkung
- Design, Styling und Eleganz
- Pflege und Vorbereitung
Authentizität:
- Originalität und Erhaltung
- Periodengerechte Wiederherstellung und Änderungen
Historie:
- Besondere Herkunft
- Seltenheit
- Ingenieurwesen und historische Bedeutung
Jury
- Marco Makaus (ITA/SUI): Classic Car Expert and Juror (President of the Jury)
- Jane Owen (GB): Her Majesty’s Ambassador, British Embassy in Berne
- Ian Cameron (GB): Automotive Designer and Juror
- Carl Gustav Magnusson (SWE): Industrial Designer, Design Critic and Juror
- Ted Gushue (USA): Classic Car Photographer and Journalist
- Richard Gauntlett (GB): Brand Developer and Designer
- Alberto Vassallo (ITA): Founder Car & Vintage
- Bruno von Rotz (SUI): Founder Zwischengas.com / Swiss Classics Revue
- Andreas Thurner (GER): Designer
- Robert Ross (USA): Automotive editorial consultant Robb Report / Car collector
Eintritt
Der Concours d’Elégance im Garten des Hotels Suvretta House ist offen für das Publikum. Der Suvretta House Shuttle bringt Sie alle 30 Minuten ab Schulhausplatz St. Moritz Dorf kostenlos ins Suvretta House.
Änderungen vorbehalten!